Euer perfekter Wanderurlaub in Saalbach
Unvergessliche Bergerlebnisse
400 km Wanderwege schlängeln sich durch das Glemmtal und machen den Wanderurlaub in Saalbach zu einem, den man gern in Erinnerung behält. Es wandert sich entlang malerischer Bergseen, saftig grüner Wiesen, über sanfte Almen und Bergkämme mit gewaltigen Panoramen. In Saalbach Hinterglemm findet jeder seine persönliche Lieblingsroute.
Neue Touren entdecken
Du tust dich schwer, dich für eine der vielzähligen Wanderungen im Glemmtal zu entscheiden oder hast keine Zeit gehabt, dich vorab einzulesen? Dann stehen dir Herbert & Stefan mit Routenklassikern & exklusiven Geheimtipps gerne zur Seite. Wanderstöcke und eine Wettervorhersage vom Gastgeber Herbert gibt’s natürlich inklusive!
Spannende Themenwege im Wanderurlaub
Die in der Region Saalbach Hinterglemm liebevoll angelegten Wanderwege sind bei Groß und Klein sehr beliebt. Es gibt viel zu entdecken, zu erleben und zu bestaunen. Wir haben für euch eine kleine Auswahl der beliebtesten Routen zusammengestellt:
- Wildlife Trail – das neue Highlight im Talschluss. Auf diesem Wanderweg erkundet ihr die Flora & Fauna des Glemmtals – Arten, ihr Lebensraum und Lustiges & Interessantes über die tierischen Bewohner.
- Montelinos Erlebnisweg – speziell für Familien und nur einen Katzensprung (und eine Liftfahrt) vom Hotel Astrid entfernt.
- Waldwellness – hier konzentrieren wir uns auf den Wald mit all seinen gesundheitlichen Vorzügen & Benefits.
- Kids Wander Challenge – vier spannende Themenwege und zwei Bergwanderungen mit herrlichen Panoramen.
- Heimatrundweg am Zwölferkogel – mit wissenswerten Informationen über die Geschichte des Glemmtals.
- Weitere Themenwege findet ihr auf der Seite des Saalbacher Tourismusverbandes.
Wanderungen in Saalbach

Eine gemütliche Wanderung für die ganze Familie rund um den Zwölferkogelgipfel in Hinterglemm. Auf 0,8 km Lehrpfad könnt ihr das Glemmtal besser kennenlernen.
Hoch über dem Saalachtal führen knapp 17 km Weg durch Wälder und über Bergrücken von Saalbach nach Viehhofen.
Die langgezogene Steigung von Lengau in den Talschluss ist keine Kleinigkeit – aber mit einem kleinen Stopp bei den bewirtschafteten Almen gut machbar. Retour führt der Rundweg über angenehm abfallendes Gelände. Länge: 11,3 km
Unter den Weitwanderwegen ist der Pinzgauer Spaziergang überaus populär. Keine großen Gipfel-Besteigungen, keine übermäßigen Ansprüche an die Kondition – bei knapp 500 Höhenmeter bergauf & bergab durch die Bergwelt der Alpen auf angenehmen Wegen. Von der Bergstation Schattberg Ostgipfel bis zur Schmittenhöhe werden knapp über 17 km zurückgelegt.
Lindlingalm, Teufelswasser, Schusterscharte und Hochtor sind nur einige der Stationen auf dem Weg zum Gamshag. Ihr werdet ungefähr sieben Stunden für diese durchaus anspruchsvolle Tour mitten durch das Home of Lässig brauchen. Länge: 16,5 km
Diese Ganztagestour (über 20 km) darf im Wanderurlaub in Saalbach nicht fehlen. Wir empfehlen zur Hälfte der spannenden Tour eine Rast beim Teufelssprung nach vier Stunden Gehzeit. Danach folgt das wohl schönste Teilstück: die Kammwanderung vom Teufelssprung zum Gamshag.
Mehr Informationen findet ihr auf der interaktiven Wanderkarte des TVB Saalbach.