Weitere Winteraktivitäten in Saalbach
Den Winter so richtig auskosten!
Habt ihr Lust auf Alternativen zum Skifahren & Snowboarden? Perfekt, denn bei uns gibt es auch abseits der Pisten viele Angebote und Aktivitäten, um im Winter viel zu erleben. Nicht umsonst zählt Saalbach Hinterglemm zu einer der schönsten Regionen Österreichs in der kalten Jahreszeit!
Noch Lust auf weitere Ideen?

Eislaufen im Sportzentrum Saalbach Hinterglemm: Am täglich geöffneten Eislaufplatz drehen Familien, Freunde und Paare gemeinsame Runden vor idyllischer Kulisse.
Rodelbahnen in Saalbach Hinterglemm: Die beleuchtete Reiterkogelbahn (Auffahrt im gültigen Skipass inkludiert) mit einer Länge von 3,2 km und einem Höhenunterschied von 300 m – Action pur. Oder die Rodelbahn Spielberghaus: Erst geht es mit dem Pistenraupen-Shuttle durch idyllische Winterlandschaft bis zum Spielberghaus auf 1.311 m. Nach der Einkehr heißt es auf die Rodeln, fertig, los. Über drei Kilometer geht es auf der beleuchteten Naturrodelbahn zurück ins Tal
Schneeschuhwandern: Von der einstündigen bis hin zur ambitionierten fünfstündigen Tour ist alles dabei. Der Genuss der wunderschönen Glemmtaler Natur ist natürlich inbegriffen.
Eisstockschießen im Sportzentrum Saalbach Hinterglemm: Der Eisstocksport hat lange Tradition in Österreich und zählt zu den unterhaltsamsten Aktivitäten im Winter in Saalbach.
Pferdeschlittenfahrten im Talschluss: Dick eingepackt in warme Decken gleitet ihr durch das tiefverschneite Winterwunderland – perfekt für Familienausflüge und romantische Auszeiten.
Golden Gate Bridge & Baumzipfelweg im Talschluss: Hoch über den Wolken ist die Saalbacher Freiheit wahrhaft grenzenlos. Die Balanceakte und Spaziergänge in luftiger Höhe laden zum Staunen ein – der höchstgelegene Wipfelwanderweg Europas.
Bogenparcours Glemmerhof: Der Geburtsort des Bogenschießens im Glemmtal ist der ideale Platz für Einsteiger & Profis – ganzjährig geöffnet.
Museum Schloss Ritzen: Die Geschichte des Pinzgaus, viele Darstellungen der bäuerlichen Saalfeldner Lebenswelt, eine bedeutende Krippensammlung sowie die Werke des Aquarellisten Gottfried Salzmann sind die Highlights des Museums.