Euer Bikehotel in Saalbach
Auf zwei Rädern durch den Urlaub
400 km Mountainbike und Gravel-Bikerouten, lässige Freeride-Trails und bester Service auf zwei Rädern – im Bike-Urlaub im 4* Hotel Astrid kommen alle auf ihre Kosten. Perfekte Lage inklusive – unser Bikehotel befindet sich direkt neben der Kohlmaisbahn. Mit dem Bike zur Bahn und hinauf auf den Berg – mit der JOKER CARD bis zu 2x täglich kostenlos.
Glemmguide-Touren auf Anfrage
Unsere Glemmguides in Saalbach bieten von Montag - Freitag individuelle Tagestouren auf Anfrage an. Egal ob Freeride, Downhill oder E-Bike, wir richten uns nach euren Wünschen! Aber nicht vergessen: die Glemmguides haben nur ein begrenztes Zeitkontingent. Wer zuerst kommt, malt zuerst, also am Besten gleich nach Ankunft eine Tour anfragen!

Als geprüfter Bikeguide gfrei i mi drauf, euch die besten Trails in der Gegend zu zeigen - ganz egal, ob’s ein Geheimtipp oder ein Klassiker sein soll!
Bikeguide Stefan
Mit vier Freunden betreibt er seit Jahren die Bikeschule Glemmguides, seiner Liebe zum Kochen steht die Liebe zum Mountainbiken um nichts nach - Juniorchef Stefan ist ein wahrer Zweiradfanatiker. Und er möchte, dass der Funke überspringt - bei gemeinsamen Touren, Guidings und Kursen. Als Gast profitierst du von einem großartigen Angebot, egal, ob du Anfänger oder Experte auf zwei Rädern bist!
Eure Vorteile im Bikehotel Astrid
Größter Pluspunkt: Mit Stefan & Herbert haben wir zwei Vollblut-Biker im Haus. Für Tipps & Hilfe zu Touren, Material und Service ist also gesorgt. Im videoüberwachten Bikekeller ist eure Ausrüstung absolut sicher verwahrt, pro Zimmer steht ein eigener abschließbarer Spind für eure Bike-Ausrüstung bereit. Mit einem Reparatur-Bereich und der hoteleigenen Bike-Waschstation bleiben eure Bikes fit & bereit für die nächste Tour.
Bike-Equipment von A-Z
Ein Mal kurz raus bei der Türe, und runter zum Sport Hagleitner! Beim Familienunternehmen wird nach dem Motto gearbeitet: „Geht nicht gibt’s nicht. Wir leben und lieben unseren Beruf und entwickeln Service und Qualität immer weiter." Von Verleih bis Beratung ist man bei Sport Hagleitner bestens aufgehoben. Das finden wir richtig lässig.
Bike-Tourentipps der Gastgeber

Viele enge und wurzelige Passagen machen diese Tour mit 12 km Länge zum Favoriten unter Bike-Profis in Saalbach Hinterglemm. Hoher technischer Anspruch mit flowigen Passagen, schwierigen Spitzkehren und aggressiven Steinpassagen für Fortgeschrittene verlangen alles ab.
Der Pumptrack an der Talstation bietet zwar Fun pur, doch rund um den Panorama-Berg lauert ein echtes Ausdauer-Highlight. Von Hinterglemm geht es entlang des Glemmtal Radweges in Richtung Rosswaldhütte, dann an der Landesgrenze von Salzburg & Tirol auf den Reiterkogel. Bei der steilen Abfahrt zum Wetterkreuz wählst du selbst den weiteren Verlauf – über Forstwege oder den gemütlichen Wetterkreuz-Trail.
Von der Bergstation der Reiterkogelbahn erreichst du den Start binnen kürzester Zeit (ca. 500 Höhenmeter). Die lange Abfahrt bietet alles, was beim Biken Laune macht. Stein- und Wurzelpassagen, Spitzkehren, Bachquerungen und kleine Anlieger führen über knapp 7 km Downhill-Vergnügen.
Der Bike-Circus Saalbach Hinterglemm Leogang
Es ist der Mix aus perfektem Gelände und einem stetig gewachsenen und optimierten Angebot, der die Region Saalbach Hinterglemm Fieberbrunn zum Bike-Eldorado in den Alpen werden ließ. Ein riesiges Trail-Angebot, naturbelassene Waldpfade, knifflige Singletrails, lässige Freeride-Strecken und unzählige Mountainbike-Touren werden ergänzt durch Pumptracks & ein Fahrtechnikgelände, Bike-Shops und -Guides, Service-Stationen und absolut lässige Events.
Wissenswert

- Mountainbike Helm
- Mountainbike Schuhe inkl. Pedale
- Mountainbike Bekleidung
- Protektoren (Knie, Ellenbogen, evtl. auch Rücken)
- Mountainbike Handschuhe
- Schutz für die Augen
- Trinkflasche oder -rucksack
- Kleines Notfall-Repair Kit
- Nur gekennzeichnete Wege befahren
- Keine Spuren hinterlassen
- Das Mountainbike gewartet halten
- Das Mountainbike stets gut unter Kontrolle haben
- Andere Naturnutzerinnen/Naturnutzer (Menschen & Tiere) respektieren
- Verantwortungsvoll handeln
Vor allem als Einsteiger auf dem Mountainbike sollte man vor jeder Kurve leicht bremsen. Bergabfahren geht am besten, wenn der Sattel leicht abgesenkt ist – automatisch absenkbare Sättel sind hier besonders praktisch.
Ja! Bei einer aktiven Stunde am Mountainbike verbrennt man im Schnitt bis zu 800 Kilokalorien. Für optimale Effekte ist es ratsam, mindestens eine Stunde lang durch hügeliges Gelände zu radeln und dabei im aeroben Pulsbereich zu bleiben. Dabei kann eine Pulsuhr helfen.
Mountainbike-Routen und Single-Trails werden gesetzlich als Wege definiert. Das bedeutet, dass die für den Zustand des Weges verantwortliche Person haftet. Aber Vorsicht: Das gilt nur, wenn der Weg regelkonform benutzt wird und Schaden durch dessen mangelhaften Zustand entsteht. Wird beispielsweise eine Forststraße unerlaubt befahren und es passiert etwas, haftet nicht der Förster bzw. die Försterin – auch nicht bei offensichtlichen Mängeln.

Als passionierter Biker kannst du in Saalbach das ganze Jahr über die Pedale treten - oder eben so lange, wie deine Oberschenkel mitmachen! Die Hauptzeit ist aber natürlich von Frühling bis Herbst, wenn die Trails und Touren schneefrei sind. Egal ob du für einen Tag, eine Woche oder sogar einen längeren Urlaub kommst, die Bike-Touren, Freeride-Trails und Mountainbike-Strecken in der legendären Bike-Region Saalbach-Hinterglemm-Leogang bieten dir jede Menge Action und Abenteuer. Unser Bikehotel Astrid in Saalbach ist der ideale Ausgangspunkt für deine Touren.
In Saalbach findest du eine Vielzahl an Mountainbike-Strecken, aber eine der bekanntesten ist der legendäre Hacklberg Trail. Mit Blick auf die majestätischen Berge und die atemberaubende Natur ist der Hacklberg Trail ein absolutes Highlight im Bike Circus Saalbach-Hinterglemm. Und unser Bikehotel Astrid über den Dächern Saalbachs steht bereit, um dich nach einem actionreichen Tag auf dem Bike zu empfangen und dir deine wohlverdiente Erholung im Wellnessbereich, an der Bar oder am gemütlichen Zimmer zu bieten.
Um zum berühmten Hacklberg Trail zu gelangen, ist die beste Option, die Bergbahnen zu nutzen und dich mit deinem Bike zur Bergstation der Reiterkogelbahn transportieren zu lassen. Von dort aus kannst du dich auf den Trail stürzen und das Mountainbike-Abenteuer in vollen Zügen genießen. Wenn du dein eigenes Bike nicht dabei hast, findest du in Saalbach-Hinterglemm zahlreiche Verleihstationen, die hochwertige Bikes anbieten. Frage einfach bei uns im Hotel Astrid nach Empfehlungen.
Der Bikepark Saalbach Hinterglemm öffnet seine Tore in der Regel im Frühling, wenn die Sonne die Trails vom Schnee befreit und die Bergbahnen ihre Pforten für die Biker öffnen. Hier empfehlen wir, direkt auf der Homepage des Bikeparks am Laufenden zu bleiben. Mit der Joker Card, die du in vielen Hotels in Saalbach-Hinterglemm erhältst, kannst du sogar kostenlos die Bergbahnen nutzen und so noch mehr von den Bike-Möglichkeiten in der Region profitieren.